Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Die kleine Marktstudie

Bio-Gemüse

Der Bio-Gemüseabsatz in Deutschland hat 2012 wieder an Dynamik gewonnen. Nach einer Stagnation im Jahr 2011 kauften die privaten Haushalte 2012 etwa 5 % mehr Bio-Gemüse ein und gaben dafür ebenfalls gut 5 % mehr Geld aus als im Jahr zuvor.
Veröffentlicht am
Damit stieg der Bio-Anteil am Gemüseabsatz nach einer AMI-Analyse der GfK-Paneldaten auf den bisher höchsten Wert von 5,9 %. Denn die Einkaufsmengen an konventionell produziertem Gemüse gingen 2012 leicht zurück (–1 %). Bezogen auf die Ausgaben für Frischgemüse betrug der Bio-Anteil sogar 8,2 %. Dieser Anteil blieb 2012 weitgehend stabil zum Vorjahr. Denn für konventionell erzeugtes Gemüse gaben die Verbraucher trotz etwas kleinerer Einkaufsmengen etwa 4 % mehr Geld aus. Die Entwicklungen bei Bio-Gemüse fügen sich ins Bild für den Bio-Markt insgesamt. Der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln stieg 2012 um 6 % auf 7,04 Mrd. € und erreicht damit 3,7 % des deutschen Lebensmittelmarktes. Während bei Bio-Produkten insgesamt jedoch der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos