Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bio-Gemüsebau

BVÖL – ein Dach für drei Bio-Verbände

In Gemüse Nr. 4/2013 wurde der Bioland-Verband porträtiert. In der aktuellen Ausgabe wird die Dachvereinigung „Bäuerliche Vereinigung Ökologischer Landbau“ (BVÖL) mit den drei darin zusammengeschlossenen Verbänden vorgestellt.
Veröffentlicht am
Jana Werner leitet die Geschäftsstelle
des Daches „BVÖL“ in Berlin.
Jana Werner leitet die Geschäftsstelle des Daches „BVÖL“ in Berlin.
Erstmalig in der deutschen Historie des Bio-Anbaus schlossen sich drei Verbände, Biokreis e.V., Biopark e.V. und Verbund Ökohöfe e.V., am 31. August 2011 in Berlin zur „Bäuerlichen Vereinigung Ökologischer Landbau“ zusammen. Größeres Gewicht für Erzeuger Erklärtes Ziel der BVÖL ist es, den Interessen der Bio-Erzeuger überverbandlich ein größeres Gewicht in der Bio- Branche, gegenüber der konventionellen Landwirtschaft und in der Politik bei agrarpolitischen Belangen zu geben. Nach außen wird BVÖL über Vorstände und Öffentlichkeitsarbeit vertreten. Die Koordination der Verbände untereinander übernimmt die Geschäftsstelle. Die drei Verbände haben aber weiter ihre eigenen Verbandsstrukturen wie Richtlinien, Veranstaltungen und Vermarktung....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: