Gemüsebautag Südwest 2013, Leonberg
Brennpunkte diskutiert
„Der Gemüsebau liegt voll im Trend“, sagte anlässlich des Gemüsebautags Südwest kürzlich in Leonberg Joachim Hespeler, bis dato Vorsitzender der Fachgruppe Gemüsebau im Württembergischen Gärtnereiverband (WGV) e.V. (siehe Seite 64). Denn noch nie wurde so viel Gemüse angebaut und konsumiert. Nie zuvor war aber auch ein derartiger Einsatz von Kapital und unternehmerischer Kraft notwendig wie heute. Der Wunsch der Verbraucher nach Nahrung, die in der Region erzeugt wird, kommt dem Gemüsebau zu Gute.
- Veröffentlicht am
Regionalität ist mehr als nur ein weiteres Packungs-Etikett „Regionalität kann für uns aber nicht heißen, nur ein weiteres Etikett auf eine Verpackung zu kleben. Zur Nachhaltigkeit zählen nicht nur der sparsame Einsatz von Ressourcen und Energie, sondern auch die Erhaltung von Betriebsstrukturen“, betonte Hespeler. Hier beklagte er einen schmerzlichen Rückgang bei den Betriebszahlen. Die fehlende Nachfolge ist dafür verantwortlich, aber auch ungünstige Rahmenbedingungen. Der Strukturwandel werde weitergehen. Aber die Betriebe, die übrig bleiben, werden gut dastehen, meinte Hespeler. „Es werden uns weiter wettbewerbsverzerrende Subventionsprogramme begleiten. Wir werden mit einem massiven Fachkräftemangel leben müssen....
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast