Ausbildung Fitte Köpfe für den Beruf des Gemüsegärtners gesucht! Veröffentlicht am erschienen am 05.02.2013 erschienen in Gemüse 02/2013 Dieser Artikel ist in der erschienen. PDF herunterladen Artikel teilen: Aus der Branche Austausch mit Verbänden Özdemir: Klima- und Umweltschutz ist Landwirtschaftsschutz Deutscher Bauernverband: eine der ersten Apps zur Landwirtschaft ArtlFARM Großprojekt für KI-gestützte Agrarstruktur Precision Farming Biologisch abbaubares Sensorsystem für Bodenfeuchtigkeit konzipiert Erste Landgard Nachhaltigkeitswoche Bundeskabinett stimmt Verordnungen zu Klöckner: Breite politische Basis zur Umsetzung der Europäischen Agrarpolitik Ohne Energie keine Pilze Intelligente Energie für den Pilzanbau Tomato brown rugose fruit virus (ToBRFV) Quarantänestatus beendet MonViA-Verbundprojekt Kompass für die Agrarpolitik Barrierefreiheits-Menü Schriftgröße Normal Zurücksetzen Kontrast Normal Hoch Normal Menü sichtbar Ja Nein Ja Über den ersten Skip-Link der Seite „Barrierefreiheits-Einstellungen“ können Sie das Menü jederzeit wieder einblenden. Einstellungen Alles zurücksetzen Exklusiv-Service für E-Paper-Kunden Uneingeschränkter Zugriff auf alle online-Inhalte von Gemüse. Jetzt bestellen & profitieren! mehr erfahren Modal Abonnenten-Vorteile / Rabatt für Grüner Stellenmarkt Noch Tage in 2025! Abo-Vorteil 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot Als Abonnent:in von Gemüse erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt. mehr erfahren Noch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern. zum Gemüse-Abo
Bundeskabinett stimmt Verordnungen zu Klöckner: Breite politische Basis zur Umsetzung der Europäischen Agrarpolitik