Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
AMI Europäisches Obst- und Gemüseforum, Berlin

Geschmack und Regionalität sind gefragt

Der Kunde ist König. „Beim Einkaufen achtet laut einer aktuellen Umfrage jeder Zweite auf die Herkunft, und 86 %der Verbraucher vertrauen den Produzenten aus ihrer Region.“ Dies sagte Peter Bleser, Parlamentarischer Staatssekretär, MdB, Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV), am 3. AMI Europäischen Obst- und Gemüseforum in Berlin.
Veröffentlicht am
Peter
Bleser:
„Regionalität
und Nachhaltigkeit
gewinnen
beim
Verbraucher immer noch
mehr an Bedeutung.“
Peter Bleser: „Regionalität und Nachhaltigkeit gewinnen beim Verbraucher immer noch mehr an Bedeutung.“Fotos: Fischer-Klüver
Regionalität stehe im BMELV ganz oben auf der Tagesordnung. Mit der von Bundesministerin Ilse Aigner ins Leben gerufenen „Regionalfenster“-Kennzeichnung sollen regionale Produkte glaubwürdig gekennzeichnet werden. Bleser rief zur Beteiligung an diesem Projekt auf, das bis Mitte 2013 in der Praxis erprobt wird. Innovationen bewerben Da die heutigen Alten weniger frisches Gemüse als die früheren Alten konsumieren, fördert der demografische Wandel allein nicht unbedingt den Konsum, erläuterte Helmut Hübsch, Gesellschaft für Konsumforschung (GfK), Nürnberg. Bei schrumpfender Gesamtbevölkerung steigt die Anzahl der Single-Haushalte. Frühstück und Mittagessen werden immer weniger zu Hause verzehrt, typische Mahlzeiten durch das...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: