Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Offene Tage bei Nunhems in Leudal/NL

Bunt, einheitlich, stabil und aufrecht

Nunhems, der Gemüsesaatgut-Zweig von Bayer CropScience, informierte in einem Vergleichsanbau auf dem Versuchsfeld im niederländischen Leudal über mehr als einhundert Salatsorten. Im Rahmen einer Telefonrecherche entstand dieser Beitrag.
Veröffentlicht am
Eisbergsalat ‘Skindel’ (l.) für Frischmarkt
und Industrie und Eisbergsalat
‘Tamal’ mit aufrechter und kompakter
Kopfform (r.)
Eisbergsalat ‘Skindel’ (l.) für Frischmarkt und Industrie und Eisbergsalat ‘Tamal’ mit aufrechter und kompakter Kopfform (r.)Fotos: Werkbilder
Dreimal Eisberg Bereits in drei Anbauperioden bewährte sich Eisbergsalat ‘Templin’ (Nr:0 Bl: 1–28) mit rundem Kopf und langem Erntefenster. Der aufrechte Wuchs und eine geschlossene Unterseite, unempfindlich gegenüber Fäulnis, lassen die Sorte einfach und schnell ernten. Die schossfeste Sorte gilt als innenbrandsicher und kann ganzjährig gepflanzt werden. Mit stabiler, flachrunder Kopfform und langem Erntefenster punktet der neue Eisberg ‘Skindel’ (‘NUN 0130 LTL’) (NR:0 BL: 1–28). Die schossfeste und innenbrandsichere Sorte, ganzjährig zu pflanzen, für Frischmarkt und Industrie lässt sich besonders gut auf lehmigen bis schweren Böden kultivieren. ‘Tamal’ ( BL: 1–28) ist die schnellwachsende...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: