Feldtag am DLR Rheinpfalz, Queckbrunnerhof, Schifferstadt
Pflanzenschutz im Vorauflauf wird zunehmend wichtiger
In diesem Jahr wird voraussichtlich Afalon zur Unkrautkontrolle
nicht mehr zur Verfügung stehen. Wie Pfälzer Versuchsergebnisse
zeigen, gibt es Alternativen, und vor allem im
Vorauflauf muss gut gearbeitet werden.
- Veröffentlicht am
Welche Pflanzenschutzmittel stehen als Alternativen für das bewährte Afalon zukünftig bei Möhren und Sellerie zur Verfügung? Beim Feldtag 2012 des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum Rheinpfalz (DLR) im Queckbrunnerhof in Schifferstadt waren Versuche zur Unkrautkontrolle der Schwerpunkt. Zudem ging es um die Anfälligkeit von Kohlrabi gegenüber Xanthomonas und Blumenkohl gegenüber Verticillium. Es gilt, Afalon zu ersetzen In einem ersten Möhrenversuch (Sorte ‘Napoli’) wurden im Vergleich zur stark verunkrauteten Kontrolle eine Mischung von Stomp Aqua + Bandur + Centium (1,5 + 1 + 0,15 l/ha) oder Stomp Aqua solo (1 l/ha) im Vorauflauf verabreicht, gefolgt von verschiedenen Wirkstoffkombinationen im Nachauflauf, darunter...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast