Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Vom Kleinbauern zum Obst- und Gemüse-Unternehmer

Der Erfolg ist kein verlässlicher Freund

Wie es im Leben gehen kann, und wie ein Produzent schließlich beim Spargelanbau „landete“, darüber erzählt diese Reportage, und sie „offenbart“ Zahlen zum Betriebserfolg.
Veröffentlicht am
Der Betriebsleiter vor einer Brombeeranlage,
die im Frühjahr mit einem
Gerüst als Träger von Schutznetzen
versehen wurde.
Der Betriebsleiter vor einer Brombeeranlage, die im Frühjahr mit einem Gerüst als Träger von Schutznetzen versehen wurde.Fotos: privat
Als Martin Bracht (Name geändert) 1968 seine landwirtschaftliche Berufskarriere begann, war der elterliche Hof einer von vielen anderen in dieser kleinbäuerlich geprägten Gegend. Tabak, Wein und etwas Gemüse, die später den Erfolg begründeten, waren für den Fünfzehnjährigen damals nichts als Schinderei von morgens früh bis abends spät. Und wie die Eltern deutlich genug vor Augen führten, wurde man auch nicht reich dabei. Daneben wurden die klassischen Betriebszweige betrieben, Getreide, Zuckerrüben, Milchvieh, einigen Mastbullen und ein paar Zuchtsauen. Weil der eigene Betrieb gegen den Widerstand der Eltern nicht umorganisiert werden konnte, entschied sich der junge Landwirt nach der landwirtschaftlichen Gehilfenprüfung für eine...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: