Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Friedrich Schulz Gartenbau GmbH & Co. KG, Papenburg

Spezialisiert auf Topfkräuter

„Wir machen eine Sache, und die richtig“, sagt Friedrich Schulz und meint damit die Topfkräuter-Produktion, auf die er sich sowohl in konventionellem als auch im Anbau nach Bioland-Richtlinien spezialisiert hat.
Veröffentlicht am
Friedrich Schulz (r.) führt den Kräuterbetrieb zusammen mit seinen Söhnen Daniel
und Stefan (l.) sowie mit Ehefrau Rosi
Friedrich Schulz (r.) führt den Kräuterbetrieb zusammen mit seinen Söhnen Daniel und Stefan (l.) sowie mit Ehefrau Rosi
In dem für Papenburg typischen Betrieb von Friedrich Schulz wurden früher Beet- und Balkonpflanzen, anschließend Salat, Kohlrabi und Schnittblumen, später Gurken, und ab Herbst Frühjahrsblüher produziert. Schnittlauch war schon immer im Anbauprogramm. Heute hat sich Friedrich Schulz zu einem reinen Topfkräuterbetrieb spezialisiert. „Man muss eine Sache machen, und die richtig“, ist die Strategie von Friedrich Schulz. Immer weiter modernisiert Friedrich Schulz übernahm 1982 zwei Nachbarbetriebe der 1963 gegründeten Gärtnersiedlung, begann 1994 mit der Kräuterproduktion und investierte dafür ab 1999 in Mobiltische. 2001 wurde ein Betriebsteil abgerissen, dafür ein Gewächshaus mit 0,4 ha Fläche neu gebaut. Nach und nach kamen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: