Einheitliche Bauordnung
Interview mit Rolf Jakobs, Minden
- Veröffentlicht am
»Gemüse«: Herr Jakobs, als Vertreter eines französischen Gewächshausbauers bereiten Ihnen die uneinheitlichen Bauordnungen für Gewächshäuser der deutschen Bundesländer Kopfzerbrechen? Jakobs: Wir haben 16 Bundesländer und ebenso viele Landesbauordnungen für den Bau von Folien- und Glasgewächshäusern. Beispielsweise ist nicht einheitlich geregelt, ab welcher Firsthöhe, Seitenhöhe, Grundfläche, oder welchem Rauminhalt ein Gewächshaus genehmigungsfrei ist und dem so genannten „vereinfachten Genehmigungsverfahren“ zugeordnet werden darf. Es gibt offenbar von Seiten der Bauaufsichtsbehörden die Idee, Gewächshäuser wie normale Stahlhochbauten, also Gebäude, zu behandeln. Das würde den Wegfall der Sonderregelungen für Wind- und...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast