Konventioneller Pflanzenschutz im Freilandgemüsebau, Teil VIII
Sause vor der Winterpause
Die Tage werden kürzer, die Nächte kühler und das Insektenleben träger. Der Pflanzenschutz darf jetzt nicht vernachlässigt werden. Manche Schädlinge zeigen noch einmal ihr ganzes Können, bevor sie in die Winterruhe gehen. Außerdem lassen sich jetzt noch ein paar Weichen für die kommende Saison stellen.
- Veröffentlicht am
Lauch: Minierfliegen wandern zu Die Lauchminierfliege überdauerte in Schnittlauch den Sommer. Erste Fraßpunkte sind an Schnittlauch oft schon Ende August festzustellen, die Masse der Fliegen aber meist erst Mitte September. Dann kann sie in Schnittlauch bekämpft werden. Das verringert das Schadpotenzial für Lauch, Zwiebeln und für Schnittlauch im Folgejahr. Die Schäden an Schnittlauch selbst sind im Herbst gering. Auch Lauch ist zunächst nicht bedroht, außer in der Nähe von Schnittlauch. Erst wenn dieser gelb wird, wandern die Lauchminierfliegen über größere Entfernungen ab. Etwa ab Anfang/ Mitte Oktober sollte Lauch regelmäßig auf Fraßpunkte kontrolliert und gegebenenfalls behandelt werden. Behandlungen gegen Thrips mit SpinTor oder...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast