Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Biologischer Pflanzenschutz mit Nützlingen, Teil IX

Blattlausparasiten und Hyperparasiten

Zur Bekämpfung von Blattläusen an Fruchtgemüse und Topfkräutern leisten Schlupfwespen einen wesentlichen Beitrag. Auch wenn die gleichen Einsatzschemata verwendet werden, variieren die Ergebnisse häufig stark. Natürlich ist diese Varianz geprägt von den Wirt-Parasitoid-Beziehungen.
Veröffentlicht am
Asaphes spec.
Asaphes spec. Schrameyer
Die Parasitierung der Kartoffelblattläuse durch die hierfür angebotenen Aphidius ervi übersteigt kaum 20 %. In der Beziehung zwischen der Gurkenblattlaus und Lysiphlebus testaceipes oder der Grünen Pfirsichblattlaus und Aphidius matricariae sind jedoch Parasitierungsraten von nahezu 100 % möglich. Die höchsten Raten sind im Frühjahr und im Herbst zu erzielen. In den Sommermonaten geht die Leistung der Parasiten zurück. Das führt zur Annahme, dass die Gegenspieler mit der sommerlichen Hitze nicht zurechtkommen. Es gibt jedoch Situationen, die dieser These widersprechen. Einen weiteren Anhaltspunkt bieten die von K. Schrameyer beschrieben Hyperparasiten (»Gemüse« Nr. 5/2012). Sie folgen zeitlich versetzt der Entwicklung der Parasiten. Der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: