Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Frischmarkt verdoppelte sich seit 2005

Gemüseproduktion und -handel in Russland

Ländliche Haushalte dominieren die Gemüseflächen und die Gemüserzeugung in Russland. In den klima- und bodenbegünstigten Anbaugebieten fehlt es an Geld, Wasser, Infrastruktur, Lager- und Kühlkapazitäten. Man hofft auf Agroholdings.
Veröffentlicht am
Obst- und Gemüseverkauf auf
der Straße in der russischen
Hauptstadt Moskau
Obst- und Gemüseverkauf auf der Straße in der russischen Hauptstadt MoskauMykhaylenko
Der Markt für frisches Gemüse in Russland umfasst ein Volumen von etwa 85 Mio. t. Jährlich wächst dieser Markt durchschnittlich um 25 %. Doch er nähert sich der Sättigung. Hoher Kartoffel-Exportanteil Der Gesamtwert des aus Russland exportierten Gemüses beträgt circa 33,5 Mio. US-$. Den größten Anteil am Exportmarkt haben wiederum Kartoffeln (54 %). Die größte Menge Kartoffeln exportiert Russland nach Aserbaidschan und Kasachstan. Die Verkäufe von frischem Gemüse und Pilzen in Russland ist in den letzten fünf Jahren um 5,3 Mio. t gewachsen, und erreichte 46,2 Mio. t (2009). Kartoffeln stellen dabei den Hauptanteil (2009: 66 %) dar. Der monetäre Wert dieser Frischmarkt- Verkäufe ist im Laufe der Jahre 2005 bis 2009 um 100 % gestiegen. Der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: