Zwischen Überzeugung und Realität
Bio-Gemüsebau in Australien
Wer nicht gerade Verwandte und Freunde auf der anderen
Seite der Weltkugel hat, wird eher seltener den fünften
Kontinent besuchen. »Gemüse« war vor Ort und bietet
hier einen Blick auf den australischen Bio-Anbau.
- Veröffentlicht am
„Bei uns in Australien nimmt der Anbau von Bio-Gemüse etwa 3 bis 4 % ein. Wir als großer Frischmarktbetrieb brauchen jedoch Mengen, können nicht an kleinen Dingen herumentwickeln“, sagte Kurt Maeder, als Betriebsleiter für die Aufbereitung von Gemüse im Unternehmen Premium Fresh bei Devonport im Norden der Insel Tasmanien verantwortlich (siehe »Gemüse« Nr. 4/2012). Ähnlich wie in Europa sieht auch er in Australien die Tendenz, dass Verbraucher gerne bejahen, mehr Bio-Ware kaufen und dafür dann auch einen höheren Preis zahlen zu wollen. „In der Realität tut dies der Verbraucher aber dann nicht“, weiß Maeder, der den Markt vom südlichst gelegenen Bundesstaat Australiens aus beobachtet. Dennoch gibt es auch dort...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast