Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Spargeltag Sachsen-Anhalt in Mehrin

Deutliche Unterschiede bei Spargel-Sorten

Spargelsorten unterscheiden sich im Wuchsverhalten und in der Stangenqualität deutlich. Dies ist das Ergebnis eines mehrjährigen Sortenversuchs an der Landwirtschaftskammer (LWK)Niedersachsen.
Veröffentlicht am
Geprüft wurden 13 europäische Neuzüchtungen im Vergleich zur Standardsorte ‘Gijnlim’. Die Versuchsergebnisse des im Betrieb Heuer, Fuhrberg (siehe Gemüse« Nr. 10/2009), 2005 gepflanzten Spargels beziehen sich im Wesentlichen auf die Erntejahre 2007 bis 2010. „Bei Sortenversuchen in Praxisbetrieben kann für alle Sorten nur ein Kulturverfahren mit einer Folienart gewählt werden. Deswegen werden in den verfrühten Jahren frühe Sorten und in verspäteten Jahren späte Sorten tendenziell besser bewertet“, erläuterte Frank Uwihs, Agravis Raiffeisen AG, Hannover. Die Versuchspflanzen standen 2006 unter Antitaufolie, 2007 und 2008 unter schwarz-weißer Folie sowie Minitunnel, 2009 unter schwarz-weißer Folie und 2010 unter...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: