Dänemark: Produktion in Rinnenkultur, Legro Gartneri, Karlslunde/DK
Salat und Kräuter auf Termin
Ein Highlight für gärtnerische Dänemark-Besucher ist der Betrieb Legro Gartneri A/S (www.legro.dk) in Karlslunde, ein Spezialist für die Produktion von Salaten und Kräutern in Rinnen.
- Veröffentlicht am
Die Brüder Lars und Niels Hoegholt, die 1988 einen traditionellen Gewächshausbetrieb übernahmen, machen vor, wie auf hohem technischen Standard heutzutage Salat und Kräuter produziert werden. Mit 3 ha Hochglas nicht klein Auf einer Fläche von circa 3 ha Hochglas werden 12 bis 15 Mio. Einheiten Salat und Kräuter aller Arten in Rinnen kultiviert. Die Menge an Salat umfasst etwa 4 bis 5 Mio. Einheiten. Im Betrieb arbeiten rund 35 bis vierzig Mitarbeiter. Ausgesät werden die Pflanzenarten in ein Bio-Substrat aus Torf und Hühnermist in 5er- und 8er-Töpfe. Gegen Trauermücken werden Nematoden eingesetzt. Die Aussaaten gelangen zunächst in der Regel in die Kühlung und zum gewünschten Kulturbeginn in einen auf 20 °C geheizten Keimraum. Nach der...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast