Zuckermelonen (Cucumis melo)
Melonen sind einjährige, rankende, kriechende Pflanzen aus der Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae). Die Zuckermelone ist eine Art der Gattung der Gurken (Cucumis). Sie ist mit der Gurke näher verwandt als mit der Wassermelone. Beide zählen jedoch zur Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae).
				- Veröffentlicht am
Zuckermelonen stammen in ihren Urformen wahrscheinlich aus dem tropischen und subtropischen Westafrika, sind aber auch in China, Indien, Iran und Afghanistan beheimatet. Europaweit werden 2.102.000 t Zuckermelonen produziert (FAO, 2009). Die in Deutschland angebotenen Früchte stammen meistens aus Spanien. Die deutsche Anbaufläche ist nahezu zu vernachlässigen; für Zuckermelonen beträgt sie circa 70 ha (HYSKENS-KEIL, 2007). Auf Grund der Wärmebedürftigkeit der Zuckermelonen besteht das sichere Anbauverfahren aus Jungpflanzenanzucht und Pflanzung. Ausgesät werden Zuckermelonensamen Ende April/ Anfang Mai bis Anfang Juni. Bis zur Pflanzung vergehen rund sechs bis günstigenfalls vier Wochen. Jungpflanzenanzucht Optimale Temperaturen für die...
			
				Mehr zum Thema:
			
			
			
		Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
						
						Normal
						
						
					
				Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen


