Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bedeutung und Einsatz von Unterlagen im Anbau von Fruchtgemüsearten

Unterlage und Sorte: Sind’s die Hormone?

Was passiert genau bei der Veredlung? Welche Prozesse laufen ab, wenn Sorte und Unterlage zusammengebracht werden? Phytohormone zeigen dabei ihre vielfältigen Wirkungen.
Veröffentlicht am
Schwarz; Colla
Pulver, mit dem bei Stecklingen die Bewurzelung gefördert werden soll, enthält in der Regel Phytohormone aus der Gruppe der Auxine. Sie regen die Bewurzelung an und beschleunigen sie, das ist jedem klar. Neben den Auxinen fördern Gibberelline und Cytokinine das Wachstum, während Abszisinsäure, Ethylen und Strigolacton eher das Wachstum hemmen. Hormone mit anderen Wirkungen sind Salizylsäure, Jasmonate und Brassinosteroide (Abbildung 2. Was aber haben diese alle mit Veredlungen zu tun? Phytohormone sind das Informationssystem der Pflanze Phytohormone (Abbildung 2) sind pflanzeneigene organische Verbindungen, die endogen Wachstum und Entwicklung regulieren, steuern und koordinieren. Sie werden nur in ganz geringen Mengen gebildet und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: