Umfrage-Ergebnis: ÖsterreicherInnen kaufen mehr heimische Lebensmittel
Im Auftrag der Österreichischen Hagelversicherung untersuchten die Johannes Kepler-Universität, Linz, und das market Institut das Einkaufsverhalten der der österreichischen Bevölkerung bei Lebensmitteln und dessen volkswirtschaftliche Effekte:
- Veröffentlicht am
> 39% kaufen mehr heimische Nahrung als vor fünf Jahren.
> 91% sind überzeugt, dass der Kauf heimischer Lebensmittel Arbeitsplätze sichert.
> 66% legen großen Wert auf klimafreundliche Produkte mit kurzen Transportwegen.
> 78% kaufen heimische Produkte, auch wenn sie teurer sind.
Durch die Zusatz-Zahlungsbereitschaft würden das Brutto-Inlands-Produkt (BIP) um 1,7 Mrd. € erhöht und circa 15.000 Arbeitsplätze geschaffen.
Die Österreichische Hagelversicherung als Naturkatastrophenversicherer ist vom Klimawandel betroffen. Er bewirkt die Zunahme von Wetterextremen. Daher besteht ein existenzielles Interesse an mehr Klimaschutz durch mehr heimische Lebensmittel und kurze Transportwegen.
„Als erstes Wirtschaftsunternehmen in Österreich ergriffen wir bereits vor Jahren die Initiative und warben für den Kauf regionaler, klimafreundlicher Lebensmittel,“ betont Dr. Kurt Weinberger, Vorstandsvorsitzender, Österreichische Hagelversicherung.
> 91% sind überzeugt, dass der Kauf heimischer Lebensmittel Arbeitsplätze sichert.
> 66% legen großen Wert auf klimafreundliche Produkte mit kurzen Transportwegen.
> 78% kaufen heimische Produkte, auch wenn sie teurer sind.
Durch die Zusatz-Zahlungsbereitschaft würden das Brutto-Inlands-Produkt (BIP) um 1,7 Mrd. € erhöht und circa 15.000 Arbeitsplätze geschaffen.
Die Österreichische Hagelversicherung als Naturkatastrophenversicherer ist vom Klimawandel betroffen. Er bewirkt die Zunahme von Wetterextremen. Daher besteht ein existenzielles Interesse an mehr Klimaschutz durch mehr heimische Lebensmittel und kurze Transportwegen.
„Als erstes Wirtschaftsunternehmen in Österreich ergriffen wir bereits vor Jahren die Initiative und warben für den Kauf regionaler, klimafreundlicher Lebensmittel,“ betont Dr. Kurt Weinberger, Vorstandsvorsitzender, Österreichische Hagelversicherung.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast