Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Klassiker und Exoten beim Fruchtgemüse-Seminar

Natürlich stehen auch die Klassiker beim Fruchtgemüse wie Auberginen, Gurken, Paprika, Tomaten, Melonen oder Zucchini auf dem Programm des Spezialisten-Seminar (Basis) „Warenkunde Fruchtgemüse“ am 14. Juni 2012 in Bonn. Hinzukommen aber auch Exoten wie Okra, Kiwano, Pepino und Chayote. Veranstaltet wird diese Fortbildung von FrischeSeminar, der Bildungsplattform des Deutschen Fruchthandelsverbandes e.V.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Seminarleiter Heinrich Stevens von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung ist ein Garant für den Praxisbezug dieses Seminars, das sich auch mit den Themen Anbau, Ernte, Sorten, Krankheiten, Vermarktungsnormen und Transport befasst. In einem praxisorientierten Seminar wie diesem werden selbstverständlich auch Warenproben nach Qualitätskriterien beurteilt.

Das 1-Tages-Seminar richtet sich insbesondere an Mitarbeiter aus der Qualitätskontrolle, dem Warenein- und –ausgang sowie dem Ein- und Verkauf. Anmeldeschluss ist der 8. Juni 2012. Da dieses Seminar in Zusammenarbeit mit der IHK Bonn/Rhein-Sieg stattfindet, erhalten alle Teilnehmer eine IHK-Bescheinigung.

Rückfragen an: Susanne König, Deutscher Fruchthandelsverband e.V., Bonn, Tel: 0228 9114530, E-Mail: koenig@dfhv.de, www.frischeseminar.de  (dfhv)

 

(c) Gemüse online, 1.6.12

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren