Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Die Spargelwelt trauert

Leo Hermeler verstorben

Am 27. Februar 2011 starb Leo Hermeler, Gründer der Firma Spargeltechnik Hermeler, im Alter von 75 Jahren. Leo Hermeler wurde 1935 als jüngstes von zehn Geschwistern auf einem Bauernhof bei Emsdetten geboren.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Nach einer Lehre als Schmied – so steht es im Nachruf auf der Internetseite der Firma Hermeler – arbeitete er bei der Firma Claas in Harsewinkel, wo man schnell auf den gescheiten jungen Mechaniker aufmerksam wurde und ihn förderte.
Leo Hermeler legte 1960 seinen Meisterbrief im Schmiedehandwerk ab und zwei Jahre später seinen zweiten Meisterbrief in der Landtechnik. Er wählte den Schritt in die Selbstständigkeit. Seine Frau Maria war Alleinerbin einer Dorfschmiede in Füchtorf. So bauten Maria und Leo Hermeler den Betrieb in den sechziger Jahren zu einem Betrieb für Handel und Reparatur für Landtechnik aus. Stets legte Leo Hermeler ein besonders Augenmerk auf Innovationen.
Besonders verbunden bleibt sein Name mit der Modernisierung des Spargelanbaus. Ansässig in der Spargelanbauregion Füchtorf erkannte Leo Hermeler schnell, dass die manuellen Arbeitsmethoden in den achtziger Jahren den Erfordernissen der Zeit nicht mehr entsprachen. Er entwickelte in den folgenden Jahren eine ganze Reihe von neuen Maschinen entlang der gesamten Prozesskette des Spargels, angefangen von der Pflanzmaschine, über Dammfräsen, Vorwaschanlagen bis hin zu automatischen Sortiermaschinen und Hochradschleppern.
Zu Gute kam ihm dabei, dass er als Spargelanbauer alle Maschinen im eigenen Betrieb testen konnte. Viele Patente im Bereich der Spargeltechnik tragen seinen Namen. Am bekanntesten ist wohl der Spargelvollernter Wisent, für dessen Entwicklung Leo Hermeler eine Goldmedaille auf der DLG Ausstellung 2003 erhielt.
Ohne Leo Hermeler wäre die moderne Spargeltechnik sicher nicht das, was sie heute ist. Bereits vor über zehn Jahren hat Leo Hermeler den Betrieb in die Hände seines Sohnes Thomas gelegt, der die Firma in der nächsten Generation weiterführt.