Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Verbraucherpreise

Verbraucherpreise März 2017: + 1,6 % gegenüber März 2016

Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im März 2017 um 1,6 % höher als im März 2016, das teilte das Statistische Bundesamt mit Aprik mit. Vor allem die Nahrungsmittelpreise waren in diesem Jahr höher als im März 2016. Im Vergleich zum Vormonat Februar 2017, sind die Preise allerdings zurückgegangen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Preise für Nahrungsmittel lagen im März 2017 mit + 2,3 % höher als im März 2016. Im Februar 2017 hatte die Teuerung der Nahrungsmittel noch bei + 4,4 % gelegen. Erheblich teurer als ein Jahr zuvor waren im März 2017 vor allem Speisefette und Speiseöle (+ 16,5 %, darunter Butter: + 33,8 %). Auch für Gemüse (+ 4,0 %) mussten die Verbraucher deutlich mehr bezahlen als ein Jahr zuvor.

Veränderung im März 2017 gegenüber dem Vormonat Februar 2017

Die Nahrungsmittelpreise insgesamt gingen im März 2017 gegenüber dem Vormonat zurück (− 1,6 %). Am deutlichsten waren hier die Preisrückgänge bei Gemüse (− 11,7 %), darunter Kopf- und Eisbergsalat mit − 43,9 %, Tomaten mit − 20,9 % und Gurken: − 16,0 %..

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren