Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Der Steckbrief:

Gelbverzwergung der Zwiebel durch Onion Yellow Dwarf Virus (OYDV)

In einem Samenträgerbestand von Zwiebel (Allium cepa) fielen bei einer Gesundheitskontrolle kleinere und hellere gestreifte Pflanzen auf. Die deutlich ausgeprägten, in der Regel durchgehenden hellgelben bis hellgrünen und dunkelgrünen Streifen auf den Schlotten und Blütenstielen waren vereinzelt nur gepunktet oder gestrichelt.
Veröffentlicht am
Hexenbesenartiger, verzwergter
Wuchs und deutliche gelb- bis
hell- und dunkelgrüne Streifen
an Zwiebeln durch eine Infektion
mit dem Gelbverzwergungsvirus
der Zwiebel (OYDV)
Hexenbesenartiger, verzwergter Wuchs und deutliche gelb- bis hell- und dunkelgrüne Streifen an Zwiebeln durch eine Infektion mit dem Gelbverzwergungsvirus der Zwiebel (OYDV)Ulrich
Die erkrankten Pflanzen hatten sehr viele mehr Triebe mit einem fast schon hexenbesenartigen Wuchs gebildet. Die einzelnen Schlotten zeigten Deformationen in Form von Wellungen, Verdrehungen, abgeflachten Schlotten, Dellen und teilweise blasigen Aufwerfungen. Gegenüber gesunden Pflanzen war ein vorzeitiger Blütenansatz mit verkleinerten etwas verformten Blütenknospen zu beobachten. In der eigentlichen Zwiebel waren äußerlich und nach dem Durchschneiden keine auffälligen Veränderungen zu sehen. Den Symptomen nach lag der Verdacht auf eine Viruserkrankung nahe. Dr. Katja Richert-Pöggeler, Julius Kühn Institut, Braunschweig, untersuchte die Probe elektronenmikroskopisch und bestätigte einen Befall durch das nur im Elektronenmikroskop mit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: