Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ergebnisse des Exaktversuchs zu Einlegegurkensorten, Haidlfing/Niederbayern 2010

Neue Sorten zu empfehlen

Im bedeutendsten deutschen Anbaugebiet für Einlegegurken, in Niederbayern, werden neue Sorten genau unter die Lupe genommen. Hier die Ergebnisse der Sortenversuche aus dem Jahr 2010!
Veröffentlicht am
1 Erste Ernten bei Einlegegurken fanden Ende Juni/Anfang Juli 2010 statt.
1 Erste Ernten bei Einlegegurken fanden Ende Juni/Anfang Juli 2010 statt.
Im Industriegemüseanbau herrscht ein schmaler Grat zwischen Erfolg und Misserfolg. Die Anbauer sind gefordert alle Stellschrauben optimal zu nutzen. Ein wichtiger Baustein ist die Wahl der richtigen Sorte. Die Mitarbeiter am Gartenbauzentrum Bayern Süd-Ost führen in Zusammen- arbeit mit der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau Veitshöchheim jährlich in einem Praxisbetrieb einen Exaktversuch zu Einlegegurken in Niederbayern durch, um unabhängig, kompetent und aktuell Auskunft über Sorten für das mit 1.400 ha größte zusammenhängende Anbaugebiet geben zu können. Dabei werden Informationen zu Ertrags- und Qualitätseigenschaften neuer Sorten im Vergleich zu den bewährten Standardsorten ‘Melody’,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: