Der Steckbrief:
Schorf durch Streptomyces scabies an Rote Bete
Rote Bete (Beta vulgaris subsp. vulgarisvar. conditiva) mit Schorf am Rübenkörper sind schwer zu vermarkten und verursachen bei der Verarbeitung in der Konservenindustrie hohe Schälverluste.
- Veröffentlicht am
Ursache dieser runden, leicht eingesunkenen, bis gering erhabenen oder auch nur am Rand aufgewölbten, in der Mitte häufig dunkleren, scharf abgegrenzten Schadstellen auf der Rinde, die nicht ins Innere der Knolle hineinreichen, ist das den Actinobacteria zugeordnete Bakterium Streptomyces scabies. In der Literatur sind warzenartige Wucherungen, Ringe und ringförmige Einschnürungen als Symptome beschrieben. Aus geschädigtem Gewebe wuchsen auf Wasseragar sehr dünne myzelartige Fädenund es bildeten sich Sporen in für Streptomyces scabies typisch spiraligangeordneten Ketten. Streptomyces scabies kann nur über eine kurze Zeit das junge wachsende, gerade dick werdende Hypokotyl der Pflanze über Ansätze der Seitenwurzeln, Lentizellen, Stomata...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast