22. Spargeltag
Begleitend zur Europäischen Spargel- und Erdbeerbörse „expoSE“ findet am Freitag, dem 19. November 2010, in der Messe Karlsruhe der 22. Spargeltag statt.
- Veröffentlicht am
Das Programm:
• 11.00 Uhr: Begrüßung, Gabriela Mühlstädt-Grimm, Vizepräsidentin des Regierungspräsidiums Karlsruhe
• 11.15 Uhr: Sämlingsanzucht in Erdpresstöpfen – eine Alternative zur klassischen Pflanzung?, Frank Uwihs, Spargelberater, Landwirtschaftskammer Niedersachsen
• 12.00 Uhr: Versuchsergebnisse zur Unkrautbekämpfung vor der Spargelernte, Isabelle Kokula, Spargelberaterin Bruchsal
• 13.30 Uhr:
– Sortenwahl entscheidend für hohe Effizienz und Wirtschaftlichkeit, Peter Strobl, Spargelberater, Landwirtschaftsamt Schrobenhausen
– Erfahrungen zur vollmechanischen, nichtselektiven Spargelernte: Vergleich Handernte – Kirpy, Peter Strobl, Spargelberater, Landwirtschaftsamt Schrobenhausen
• 14.15 Uhr: Aktuelle Ergebnisse aus dem Projekt „Stangenmängel bei Spargel“, Ralf Henning, Doktorand, Forschungsanstalt Geisenheim, Fachgebiet Gemüsebau
• 14.45 Uhr: Gesundes Laub für leistungsfähige Spargelanlagen, Dr. Norbert Laun, DLR Rheinpfalz, Leiter Versuchswesen Gemüsebau.
Veranstalter sind das Regierungspräsidium Karlsruhe und das Landratsamt Karlsruhe. Durch das Programm führt Angelika Appel, Regierungspräsidium Karlsruhe.
Der Eintritt ist frei.
• 11.00 Uhr: Begrüßung, Gabriela Mühlstädt-Grimm, Vizepräsidentin des Regierungspräsidiums Karlsruhe
• 11.15 Uhr: Sämlingsanzucht in Erdpresstöpfen – eine Alternative zur klassischen Pflanzung?, Frank Uwihs, Spargelberater, Landwirtschaftskammer Niedersachsen
• 12.00 Uhr: Versuchsergebnisse zur Unkrautbekämpfung vor der Spargelernte, Isabelle Kokula, Spargelberaterin Bruchsal
• 13.30 Uhr:
– Sortenwahl entscheidend für hohe Effizienz und Wirtschaftlichkeit, Peter Strobl, Spargelberater, Landwirtschaftsamt Schrobenhausen
– Erfahrungen zur vollmechanischen, nichtselektiven Spargelernte: Vergleich Handernte – Kirpy, Peter Strobl, Spargelberater, Landwirtschaftsamt Schrobenhausen
• 14.15 Uhr: Aktuelle Ergebnisse aus dem Projekt „Stangenmängel bei Spargel“, Ralf Henning, Doktorand, Forschungsanstalt Geisenheim, Fachgebiet Gemüsebau
• 14.45 Uhr: Gesundes Laub für leistungsfähige Spargelanlagen, Dr. Norbert Laun, DLR Rheinpfalz, Leiter Versuchswesen Gemüsebau.
Veranstalter sind das Regierungspräsidium Karlsruhe und das Landratsamt Karlsruhe. Durch das Programm führt Angelika Appel, Regierungspräsidium Karlsruhe.
Der Eintritt ist frei.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast