Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Der Steckbrief:

Kälteschäden an Hokkaido-Kürbissen

Anfang Mai bis Ende Juni waren an Hokkaido-Kürbispflanzen (Cucurbita maxima) im Freiland Blätter mit fast weißer, hellgelber bis hin zu einer kräftigen quietschgelben Verfärbung zu beobachten.
Veröffentlicht am
Ursache für fast weiße bis
quietschgelbe Verfärbungen:
kühle Temperaturen
Ursache für fast weiße bis quietschgelbe Verfärbungen: kühle TemperaturenFotos: Ulrich
Die ältesten Blätter zeigten die stärksten Schäden. Hier war fast die gesamte Blattspreite betroffen und nur die Blattadern und der Blattgrund um den Stielansatz herum noch normal grün gefärbt. Je jünger die Blätter waren, umso kleiner wurden die geschädigten Bereiche. Die Verfärbungen lagen bevorzugt am Blattrand an den Hauptadern. In einem anderen Bestand zeigte sich die gleiche kräftig gelbe Verfärbung der Interkostalfelder mit bis zuletzt grünen Adern, allerdings vom Blattgrund und nicht vom Blattrand ausgehend. Im Laufe der Vegetationsperiode wuchsen die Pflanzen bei wärmeren Temperaturen normal mit gesundem, kräftigem Grün weiter. Temperaturstress durch zu hohe oder zu tiefe Temperaturen greift in die physiologischen und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: