Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Der Steckbrief

Blattflecken an Zuckerhut durch den Blattfleckenpilz Alternaria cichorii

Zu der formenreichen Gruppe der Zichoriengewächse Cichoriumintybus var. foliosum gehören neben bekannten Arten, wie Chicorée und Radicchio, verschiedene weniger bekannte Salatgewächse, unter anderem der Zuckerhut, der in früheren Zeiten unter dem Namen Fleischkraut oder Herbstzichorie bekannt war. Der Name Zuckerhut (engl.: Sugar loof; franz.: Pain de sucre) ist auf die Form, den spitz zulaufenden Kopf, zurückzuführen.
Veröffentlicht am
Je nach Befallstadium unterschiedlich
ausgeprägte Blattflecken
auf Zuckerhut durch
einen Befall mit dem Pilz
Alternariacichorii
Je nach Befallstadium unterschiedlich ausgeprägte Blattflecken auf Zuckerhut durch einen Befall mit dem Pilz Alternariacichorii
Die hellgelben Blätter im Inneren des Kopfes sind frisch knackig und mit ihrem leicht bitteren Geschmack, ähnlich wie Radicchio, für Feinschmecker eine willkommene Ergänzung herbstlicher oder winterlicher Salatmischungen. Der Zuckerhut ist nahe verwandt mit Endivien und Frisée. Im Spätherbst wird der Zuckerhut vor allem von Direktvermarktern auf Wochenmärkten angeboten und hat dort seinen festen Kundenkreis . Bei kühlen und feuchten Bedingungen im Herbst kann die Qualität der Pflanzen durch einen Befall mit dem Pilz Alternaria cichorii erheblich beeinträchtigt sein. Alternaria cichorii verursacht auch an anderen Salaten der Zichoriengewächse Cichorium intybus var. foliosum Schäden, wobei die Symptome stark variieren (siehe Steckbrief...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: