Der Verzehrsmonitor: Zwiebeln
Im Herbst häufig als Großgebinde
Zwiebeln sind zwar selten der Star auf dem Teller, haben aber eine wichtige Nebenrolle in Deutschlands Küchen.
- Veröffentlicht am
Unter den meistgekauften Gemüsearten nehmen Trockenzwiebeln (inklusive Gemüsezwiebeln) nach Tomaten, Möhren und Gurken immerhin Platz 4 in der Rangliste ein. Laut GfK-Haushaltspanel kauft jeder private deutsche Haushalt in im Jahr durchschnittlich 6,5 kg Trockenzwiebeln ein. Frühlingszwiebeln (0,5 kg) und Schalotten (0,1 kg) finden in der Küche zum Teil eine ähnliche Verwendung, haben aber eine deutlich geringere Bedeutung. Knoblauch zählt ebenso zum Zwiebelgemüse. Im Schnitt kauft jeder Haushalt 0,2 kg Knoblauch im Jahr. 85 % aller Privathaushalte in Deutschland kaufen Trockenzwiebeln ein, durchschnittlich fünf- bis sechsmal im Jahr, wobei bei jedem Einkauf 1,5 kg Zwiebeln mitgenommen werden. Im Vergleich zu den Vorjahren haben die...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast