Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Der Steckbrief:

Das Zucchinigelbmosaikvirus (ZYMV) an Hokkaidokürbis

Das Zucchinigelbmosaikvirus ist an Zucchini und anderen Gemüsen aus der Gruppe der Gurkengewächse (Cucurbitaceaen), durch die Symptome an den Früchten, eine der wirtschaftlich bedeutsamsten Viruserkrankungen.
Veröffentlicht am
Bei einem Befall mit dem
Zucchinigelbmosaikvirus ist
die Fruchtschale des Hokkaidokürbis
unregelmäßig
gescheckt und an den verfärbten
Stellen eingesunken.
Bei einem Befall mit dem Zucchinigelbmosaikvirus ist die Fruchtschale des Hokkaidokürbis unregelmäßig gescheckt und an den verfärbten Stellen eingesunken.
An Früchten des Hokkaidokürbis (Cucurbita maxima) wurde im September eine dunkel- bis hellgrüne teilweise gelb bis hellorange Scheckung der kräftig orangen Schale beobachtet. Die verfärbten Bereiche waren flach bis tiefer eingesunken und bildeten teilweise ringförmige Muster mit erhabener oranger Mitte. Die im Allgemeinen eher glatte Oberfläche der gesamten Frucht war uneben und leicht unregelmäßig beulig verformt. Im Inneren der Frucht zeigte sich nach dem Aufschneiden, direkt unter der Schale, eine unregelmäßige diffuse Verfärbung in verschiedenen grünen bis zu gelben und orange farbenen Schattierungen. Die Samen in der erkrankten Frucht waren taub. Elektronenmikroskopisch wies Frau Dr. Richert-Poegeller, Julius Kühn Institut (JKI),...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: