Kommentar
Selbstversorgung ist mehr als nur ein Trend!
Die Motivation, sich mit Gemüse und Kräutern selbst zu versorgen, ist oftmals eine ganzheitliche. Es geht darum, wieder in Interaktion mit der Natur zu treten. Das zunehmende Klimabewusstsein spielt ebenfalls eine Rolle für den Antrieb, eigenes Gemüse anzubauen.
- Veröffentlicht am

Birgit Brüggemann-Niemann Selbsterntegärten können diesen Verbraucherwünschen entgegenkommen. Das Unternehmen „meine ernte“ bietet beispielsweise seit 2010 zusammen mit erfahrenen landwirtschaftlichen Betrieben fertig bepflanzte Gemüsegärten zum Mieten an. Gießwasser und Gartengeräte stehen zur gemeinschaftlichen Nutzung vor Ort bereit. Partnerbetriebe sind Landwirte, Garten- und Landschaftsbauer oder Baumschulen. Das Konzept nimmt Menschen die größten Hemmschwellen vor dem Gemüsegärtnern. Die schweren Arbeiten des Umgrabens und der Bodenvorbereitung wird von Profis übernommen, Equipment muss nicht extra gekauft werden. So können Menschen aller Altersgruppen gärtnern, auch jene, die wenig Zeit haben. Viele Menschen haben heute das...