Die Fläche nimmt leicht zu, die Anzahl der Betriebe ab
Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat hat Daten zur Entwicklung des Bio-Anbaus in Deutschland veröffentlicht.
von Redaktion Quelle BMLEH erschienen am 12.08.2025Im Jahr 2024 ist die ökologisch bewirtschaftete Fläche in Deutschland leicht gewachsen, auf 1,91 Millionen Hektar. Das ist ein Zuwachs um 1,3 Prozent, gab das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) bekannt. Damit wird in Deutschland nun auf 11,5 Prozent der gesamten landwirtschaftlichen Fläche „Bio“ produziert. Die Zahl der ökologisch wirtschaftenden Betriebe nahm um rund zwei Prozent ab. Als Erklärung dafür nannte das BMLEH altersbedingte Betriebsaufgaben und fehlende Hofnachfolgen.
Hier geht es zu den Strukturdaten zur Bio-Entwicklung in Deutschland.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.