Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sembdner GmbH

Neue 6-reihige Kleinsämaschine

Die seit Jahrzehnten bewährten handgeführten Kleinsämaschinen K1 (einreihig) und K4 (4-reihig) von Sembdner bekommen ab sofort Zuwachs durch die neue 6-reihige K6, welche eine höhere Arbeitsbreite und eine Variation des Kornabstandes in fünf Stufen von 22 bis 122 mm ermöglicht.

von Sembdner GmbH erschienen am 09.08.2024
Die neue 6-reihige Kleinsämaschine K6 von Sembdner Maschinenbau. © Sembdner GmbH
Artikel teilen:

Das Ausbringen des Samens erfolgt bei der K6 mittels verschiebbarer Säwelle, welche durch den Schöpfraum hindurchreicht und über den Riemen angetrieben wird. Entsprechend der Samenart wird die gewünschte Aussaatmenge und der Ablegeabstand eingestellt. Die in der Ablagetiefe frei einstellbaren Säschare ziehen dabei Saatrillen und sorgen für einen windgeschützten Samenabfall. Durch die nachlaufende Stabwalze wird das Samenbeet wieder geschlossen. Besonders hervorzuheben ist, dass alle Einstellungen werkzeuglos vorgenommen werden können.

Die Sämaschine K6 ist robust, komplett aus Metall gefertigt und zum optimalen Korrosionsschutz vollständig verzinkt, des Weiteren sind die Samentrichter in Edelstahl ausgeführt. Ausgeliefert wird Sie mit einem langlebigen und sehr stabilen T-Stiel aus Eschenholz.

Die Sämaschine ist für die üblichen Samenarten geeignet wie Gemüse- und Blumensamen, Gewürzkräuter, Forstsamen und sogar die kleinsten Größen wie Mohn, Nelken, Radieschen, Kopfsalat, Karotten und vieles andere. Mit den handgeführten Sämaschinen kann sowohl im landwirtschaftlich/gewerblichen als auch im privaten Bereich zuverlässig, zügig und rückenschonend ausgesät werden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren