Auszeichnung für gärtnerische Ausbildung
- Veröffentlicht am

Ob Produktion von Obst und Gemüse, saubere Luft durch Gehölze oder entspannendes Stadtgrün für die Seele - überall haben Gärtnerinnen und Gärtner ihre Hände im Spiel. „Der Gärtnerberuf ist systemrelevant und bietet die Lösungskompetenz für aktuell grundlegende Herausforderungen wie Klimaschutz, lebenswerte Städte und regionale Produktionssicherheit von Obst und Gemüse. Dazu bedarf es junger, engagierter und zugleich experimentierfreudiger Nachwuchstalente“, sagt Dr. Andreas Jende, Geschäftsführer des Gartenbauverband Berlin- Brandenburg e.V. Vor diesem Hintergrund engagiert sich der Gartenbauverband Berlin Brandenburg im Bereich Ausbildungsqualität. „Top Ausbildung Gartenbau“ - kurz TAG - ist das Akronym für eine optimierte und höherwertige, gärtnerische Ausbildung. Anhand einheitlicher Standards wird die gärtnerische Ausbildung auf einem bundesweit hohen Qualitätsniveau durchgeführt.
Junge Leute für die Branche begeistern
Brandenburgs Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz Axel Vogel zeichnet mit dem Preis einen Betrieb aus, der hohe Maßstäbe in der gärtnerischen Ausbildung setzt und damit den Grundstein für die Weiterentwicklung und Attraktivität der gärtnerischen Branche legt. „Der Preis für die Fontana Gartenbau GmbH ist auch ein Anreiz für andere Betriebe, um sich in der Ausbildung zu engagieren und mit Innovation und hoher Qualität für den Beruf zu werben. Derzeit gibt es bei vor allem bei jungen Leuten ein gesteigertes Interesse an Grünen Berufen. Mit einer qualitativ hochwertigen Ausbildung sorgen die Betriebe für Fachkräfte und sichern damit die Zukunft des eigenen Betriebs", so Vogel. Das ausgezeichnete Unternehmen steht für eine herausragende Qualität in der Ausbildung und setzt auf innovative Ausbildungselemente, wie zum Beispiel eine digitale AgrarQuiz-App zur digitalen Prüfungsvorbereitung und Lernunterstützung, Online-Berichtshefte im Betriebsalltag oder das Benennen eines Mentors für die Lernunterstützung.
Der Betrieb Fontana Gartenbau
Der 1991 gegründete gärtnerische Betrieb Fontana Gartenbau GmbH bildet derzeit in den Fachrichtungen Gemüse- und Zierpflanzenbau aus, forciert den Austausch mit anderen gärtnerischen Betrieben und engagiert sich ehrenamtlich im Prüfungsausschuss Gemüsebau und beim Aufbau einer fachgruppenbezogenen Verbundausbildung. Die Fontana Gartenbau GmbH beschäftigt derzeit 24 Mitarbeiter und hat sich in den letzten Jahren engagiert um Auszubildene gekümmert. Derzeit gibt es in dem Betrieb drei Auszubildene, zwei im Gemüsebau und ein Auszubildender im Zierpflanzenbau. Der reine Unterglas-Betrieb produziert in modernen Gewächshäusern auf rund 1,6 Hektar Zierpflanzen und Gemüse (Tomaten und Gurken) und dies besonders umweltbewusst und nachhaltig.
Eingesetzt werden vollkompostierbare Tomatenschnüre, recyclebare Folien, torfreduzierte Substrate und biologischer Pflanzenschutz zur Stärkung der Pflanzen und moderne Technik für eine klimaeffiziente und nachhaltige Produktion. „Wir freuen uns, dass unser Engagement im Ausbildungsbereich gesehen und geehrt wird. Die gärtnerische Branche ist dringend auf Nachwuchs angewiesen. Es macht mir großen Spaß, junge Menschen für den gärtnerischen und nachhaltigen Beruf zu begeistern und ihnen in Brandenburg eine sinnstiftende und zukunftssichere Perspektive zu geben“, so Markus Gläser, Geschäftsführer von Fontana Gartenbau.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.