Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neuwahlen beim BVEO

Johannes Bliestle neuer ehrenamtlicher Vorsitzender der BVEO

Johannes Bliestle ist neuer ehrenamtlicher Vorsitzender der Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse (BVEO). Der Gesamtvorstand hat den 57-jährigen Geschäftsführer der Reichenau Gemüse eG in seiner Sitzung Ende November einstimmig gewählt. 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Hans-Jörg Friedrich (l.) und Johannes Bliestle übernehmen ab sofort Verantwortung in der BVEO und der DRV-Gremienarbeit.
Hans-Jörg Friedrich (l.) und Johannes Bliestle übernehmen ab sofort Verantwortung in der BVEO und der DRV-Gremienarbeit.BVEO, DRV
Artikel teilen:

Bliestle gehört seit dem Jahr 2010 dem BVEO-Gesamtvorstand an. Seine Stellvertreter sind Dr. Bernd Falkenau, Geschäftsführer Erzeugerorganisation Dresdener Obst eG, und Dr. Henning Ehlers, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV). Gemeinsam mit BVEO-Geschäftsführer Dr. Christian Weseloh bilden sie den geschäftsführenden Vorstand der BVEO. Die BVEO ist die nationale Interessensvertretung aller deutschen Erzeugerorganisationen für Obst, Gemüse und Pilze.

Die Wahl Bliestles als BVEO-Vorsitzender hat direkte Auswirkungen auf den Fachausschuss Obst-, Gemüse- und Gartenbauwirtschaft des DRV. Diesen hat Bliestle fünf Jahre geleitet und nun im Zuge seiner neuen Aufgabe abgegeben. Als sein Nachfolger im Amt des Fachausschussvorsitzenden wurde das langjährige Ausschuss-Mitglied Hans-Jörg Friedrich (59), Vorstand der Pfalzmarkt eG, einstimmig gewählt.

Die Geschäftsstellen des DRV und der BVEO befinden sich im selben Gebäude am Pariser Platz 3 in Berlin, und damit in unmittelbarer Nähe zu den politischen Entscheidungsträgern. Synergieeffekte zwischen den Verbänden werden genutzt. DRV-Präsident Franz-Josef  Holzenkamp sagt zu den beiden Personalentscheidungen: „Mit Johannes Bliestle und Hans-Jörg Friedrich konnten zwei ausgewiesene Branchenexperten als Vorsitzende gewonnen werden. Beide vereinen hohe fachliche und unternehmerische Kompetenz mit langjähriger Erfahrung in der Verbandsarbeit.“

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren