Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Beelitzer Spargel überzeugt im Test gegenüber Importspargel

Spargelproben, die aus Peru per Schiff importiert wurden, und regional angebauter Beelitzer Spargel wurden von einem Konsumentenpanel und an Hand einer chemischen Analyse untersucht. Bereits am Geruch und am Aussehen lässt sich der regionale und der Importspargel voneinander unterscheiden.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
EO
Artikel teilen:

Metabolomic Discoveries GmbH hat zusammen mit den Spargelzüchtern der Erzeugerorganisation Spargel & Beerenfrüchte GmbH verschiedene Spargel untersucht. Der regional angebaute Spargel ist in Aussehen, Geruch und Geschmack Testsieger.

Im direkten Vergleich wiesen die Proben des Importspargels einen unangenehmen Geruch und ein künstliches Weiß auf, wohingegen der regionale Spargel eine natürliche Färbung und den typischen Spargelgeruch zeigte. Bei der chemischen Analyse des Spargels zeigte sich eine klare Tendenz, dass unterschiedliche Inhaltstoffe mit geschmacks- und potenziell gesundheitsfördernder Wirkung vermehrt im Beelitzer Spargel zu finden sind. Dazu gehört ein durchschnittlich doppelt so hoher Gehalt an wertvollen Fetten, wie den Lipiden. Des Weiteren ist der Gehalt an verschiedenen Radikalfänger wie Flavonoiden in regionalem Spargel etwa zwei- bis dreimal so hoch wie im Importspargel. Ebenso sind die Komponenten, die dem Spargel sein feines Aroma und Geschmack geben, wie die Chinasäure, Zitronensäure oder Maltose in Beelitzer Spargel höher konzentriert.

Die Erzeugerorganisation Spargel & Beerenfrüchte GmbH – kurz EO – ist ein Zusammenschluss von über 40 Erzeugern aus Brandenburg, Thüringen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Damit gehört die EO zu den größten Anbietern von Gemüse, Spargel und Beerenfrüchten in Deutschland. www.spargelhofbeelitz.de

Metabolomic Discoveries ist ein führendes Unternehmen im Bereich umfassender Bioanalytik und Biomarkerentwicklung. Das Unternehmen bietet komplexe metabolische Analysen – Metabolomics – in biologische Systemen und die Identifikation von Biomarker in Pflanzen-, Tier- und mikrobiologische Systemen. www.metabolomicdiscoveries.com /PR

(c) Gemüse online, 10.5.13

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren