Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Unterweisung von Saisonarbeitskräften

Verständnisbarrieren überwinden per App

Stellen Sie sich vor, Sie sind seit gestern in Rumänien, verstehen kein Wort, bekommen eine mündliche Unterweisung in der Landessprache und sollen ab sofort fehler- und unfallfrei im Akkord arbeiten. Schwierig, oder? Genauso ergeht es jedes Jahr Tausenden von ausländischen Saisonarbeitskräften. Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) geht neue Wege, um versicherte Unternehmen zu unterstützen und den Saisonarbeitskräften eine auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Informationsplattform zu bieten. Für diese internetbasierte Web-Applikation (Web-App) hat die SVLFG kürzlich eine Auszeichnung bekommen. Die Internationale Vereinigung für soziale Sicherheit (IVSS) würdigtdas Angebot der SVLFG als „Beste Praxis“.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die SVLFG-Web-App bietet Führungskräften die Möglichkeit, die für ihren Betrieb relevanten Themen für ihre Unterweisungen abzurufen und einzusetzen. Die angebotenen Kurzfilme können ebenso eingebunden werden wie die selbsterklärenden Piktogramme. Jeder Themenkomplex der SVLFG-Web-App bietet einen Bereich „Fragen und Antworten“. Dort können sich Führungskräfte bereits vor der Unterweisung informieren, was für Saisonarbeitskräftein der Regel unklar ist, und Antworten vorbereiten. Erntehelferinnen und -helfern bietet die Web-App im Nachgang zur Unterweisung die Möglichkeit, die Themen der Unterweisung in ihrer Muttersprache nachzuvollziehen. Dadurch erhalten sie einen dauerhaften, unbegrenzten und leichten Zugang zu arbeitsplatzbezogenen Sicherheits- und Gesundheitsinformationen.

Das sind die Themen:

Leicht verständlich, Branchen bezogen und in neun Sprachen gibt die SVLFG-Web-App wesentlicheInformationen zu den Themen:

  • Unfallschutz am Arbeitsplatz
  • Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz - Erste Hilfe im Betrieb
  • Corona-Schutzmaßnahmen

Darüber hinaus informiert die SVLFG-Web-App über in Deutschland allgemein gültige Notfallnummern, gibt allgemeine Hinweise, zum Beispiel zum Unfallversicherungsschutz bei einem Arbeitsunfall, und nennt Kontaktmöglichkeiten zur SVLFG.

Hier geht’s zur App

Die SVLFG-Web-App steht unter www.agriwork-germany.de zur Verfügung. Sie kann mit jedeminternetfähigen Endgerät erreicht werden. Damit Saisonarbeitskräfte von der Existenzder Informationsplattform Kenntnis erlangen, stellt die SVLFG kostenlos Informationsplakatezum Aushang in den Unterkünften sowie Visitenkarten zur Verfügung.

Unternehmer, die sich über die App informieren oder Materialien anfordern möchten, erreichen die SVLFG-Präventionsfachleute telefonisch unter 0561/785 10010 sowie per E-Mail an bgf-koordinierungsstelle@svlfg.de.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren