Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bitte vormerken und anmelden

Online-Seminar über Drohnen am 21. Juni 2018

Sie ziehen als unbemannte Flugobjekte am Himmel und liefern Fotos und Daten: Der Einsatz von Drohnen hat längst auch in Gartenbau und Landwirtschaft Einzug gehalten. Drohnen dienen der Beurteilung von Schäden in Beständen oder liefern wertvolle Erkenntnisse über die Schädlings- und Unkrautbefall auf dem Acker.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Im BWagrar-Online-Seminar am 21. Juni von 18 bis 19 Uhr gibt Referent Werner Baumeister einen Einblick über Drohnen. Er klärt nicht nur grundsätzlich über ihren Einsatz und Nutzen auf sondern stellt auch die verschiedenen Typen vor. Daneben geht er auf die Kosten ein und ob es alternative Möglichkeiten gibt. Nicht selten ist es günstiger einen Dienstleister zu beauftragen anstatt selbst in die anspruchsvolle Technik zu investieren.

Einen weiteren Fokus im Online-Seminar legt der Referent auf rechtliche Aspekte beim Drohneneinsatz. Agraringenieur Werner Baumeister war 30 Jahre lang beim Verlag Eugen Ulmer als verantwortlicher Lektor für die Programmbereiche Landwirtschaft, Forsten, Jagd und Fischerei sowie Schulbuch für alle grünen Berufe tätig. Zum Thema Drohnen hat er über die Fotografie gefunden, mit denen er heute Filmaufnahmen und Fotos aus der Luft macht. Diese Aufnahmen nutzt er für Artikel in verschiedenen Fachzeitschriften und seinen Youtubekanal.

Für das Online-Seminar am Donnerstag, 21. Juni von 18.00 bis 19.00 Uhr kostenlos anmelden unter www. bwagrar.de/webinare