Dem Azubi eine Freude machen
- Veröffentlicht am

Das Startpaket ist ausgerichtet auf Informationsleistungen, Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten und den Eintritt in das Netzwerk junger Gärtnerinnen und Gärtner sowie des Gartenbaus.
Durch das vielfältige Seminarangebot kann der Azubi sein gärtnerisches Wissen vertiefen und sich mit anderen jungen Gärtnern austauschen.
Leistungen des Azubi-Startpakets im Überblick:
- ein Junggärtner-T-Shirt
- bis zu sechs Mal die Mitgliederzeitschrift "Junggärtner info"
- Junggärtner-Jahreskalender
- Sonderkonditionen bei Junggärtner-Seminaren und -Veranstaltungen
- Probeabos verschiedener gartenbaulicher Fachzeitschriften
- Vergünstigungen beim Azubikolleg des Ulmer Verlags
- vergünstigter Eintritt auf Messen (IPM, GaLaBau)
- Preisermäßigung bei ausgewählten Seminaren der Bildungsstätte Gartenbau
- regionaler bis internationaler Kontakt zu anderen begeisterten jungen Gärterinnen und Gärtnern
Wie funktioniert das Azubi-Startpaket?
Das Azubi-Startpaket richtet sich an alle Ausbildungsbetriebe, die ihren Auszubildenden (im 1. bis 3. Lehrjahr) mit einer Mitgliedschaft bei den Junggärtnern fördern möchten. Die Mitgliedschaft ist auf eineinhalb Jahre befristet. Sie startet ab dem 1. Juli und läuft zum Ende des Folgejahres, also am 31. Dezember 2017, automatisch aus. Natürlich ist es möglich Ihren Azubi auch nach dem 1. Juli anzumelden! Das Azubi-Startpaket kostet 40 Euro bei einer Laufzeit von bis zu eineinhalb Jahren. Die Kosten übernimmt der Betrieb für seinen Azubi.
Für Mitglieder der Gartenbau-Versicherung, Wiesbaden ist das Azubi-Startpaket kostenlos. Hierzu bitte auf der Beitrittserklärung die Versicherten-Nummer angeben.
Mehr Infos finden Sie auf unter www.junggaertner.de.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.