Professor Dr. Hans-Dieter Hartmann verstorben
- Veröffentlicht am

Am 08. Mai 1925 wurde Hartmann in Königsberg, Ostpreußen, geboren. Er studierte und promovierte an der Technischen Universität Hannover, wo er von 1951 bis 1962 als Assistent am Institut für Gemüsebau arbeitete. Im Jahr 1962 wurde er Leiter des Instituts für Gemüsebau in Geisenheim und blieb dies bis zu seinem Ruhestand 1990.
Neben Forschung und Lehre war Prof. Hartmann fast 30 Jahre Chefredakteur der Zeitschrift Gemüse, war zwei Jahrzehnte Vorsitzender des Arbeitskreises Spargel der Bundesfachgruppe Gemüsebau und über 30 Jahre Preisrichter auf den Bundesgartenschauen. Als einer der Initiatoren und Mitbegründer des Verbandes Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. im Jahr 1996 hat er als Geschäftsführer richtungsweisende Arbeit geleistet und wertvolle Impulse gegeben. Bis zuletzt hat er sich intensiv mit beruflichen, kulturellen und gesellschaftlichen Fragen auseinandergesetzt.
Der Gartenbau, insbesondere der Gemüsebau, verdankt ihm viel. Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) verlieh Hartmann 1995 die „Ernst-Schröder-Münze“ und würdigte damit sein enormes Engagement für den Berufsstand.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.