Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Titelthema Online-Handel mit Betriebsmitteln

Moderner Handel heißt vermarkten auf allen Kanälen

Durch den Satz „Nicht bei Raiffeisen oder beim regionalen Großhandel in der Schlange anstehen müssen!“ im Vorspann des Titelthemas der Ausgabe »Gemüse« Nr. 7/2015 „Online-Handel mit Betriebsmitteln“ fühlen sich Genossenschaften „angegriffen“.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Wir geben zum Ausdruck, dass es nicht unsere Absicht war, mit diesem Halbsatz Vermarktungsorganisationen anzugreifen. Wer den Weg in eine Verkaufsstelle auf sich nimmt, muss damit rechnen, dass außer ihm weitere Personen auf ihre Bestellung warten.

Der Beitrag soll vielmehr Ideen für zukünftige Vermarktungswege geben, mit denen herkömmliche Absatz- und Bezugswege sinnvoll ergänzt werden können. Die Bestellung online am PC ist für den Kunden eine zeitungebundene Lösung. Er hat keine Ladenöffnungszeiten zu beachten und nach ein paar Klicks auf der Tastatur „den Kopf für andere wichtige Dinge frei“. Die Zustellung der gewünschte Ware zum gärtnerischen und landwirtschaftlichen Produktionsbetrieb übernimmt der Lieferant. Im Übrigen tun dies auch Genossenschaften schon längst.

Der Weg von der Internetseite zur Online-Bestellung und zum eigenen Online-Shop ist kurz. Moderne Unternehmen wie unsere Genossenschaften haben das erkannt und sind dabei, ihren Betriebsmittelhandel auf mehrere Standbeine zu stellen. Dazu zählt heute auch der Online-Handel.