Otto Hespeler feiert 85. Geburtstag
Am 22. August 2013 vollendete Otto Hespeler aus Wannweil in Baden Württemberg sein 85. Lebensjahr. Der Berufsstand gratuliert herzlich und dankt für einen jahrzehntelangen Einsatz für den deutschen Gartenbau.
- Veröffentlicht am
Otto Hespeler war von 1979 bis 1991 Vorsitzender der Bundesfachgruppe Gemüsebau und damit auch im Vorstand und Präsidium des Zentralverbandes Gartenbau sowie im Bundesausschuss Obst und Gemüse tätig.
Mit einem hohen Maße an Weitblick und Geschick vertrat der Inhaber eines Gemüsebaubetriebs die Interessen der deutschen Gemüseerzeuger gegenüber Politik, Behörden und Wissenschaft. Sein berufsständisches Engagement war richtungsweisend. So gilt er als Vater des Integrierten Gemüseanbaus, für den er zehn Thesen formulierte. Diese wurden unter der Leitung seines Nachfolgers Gerhard Schulz weiterentwickelt zum kontrollierten Integrierten Anbau von Gemüse in Deutschland, welcher die Grundlage für den Leitfaden Produktion im QS-System bildet.
Lang ist die Liste der Ehrungen, die Otto Hespeler für seinen außergewöhnlichen Einsatz entgegennehmen konnte. Das Bundesverdienstkreuz am Bande, die Staatsmedaille des Landes Baden-Württemberg und die Ehrenmedaille für hervorragende Dienste des ZVG gehören unter anderem dazu.
Christian Ufen, Vorsitzender der Bundesfachgruppe Gemüsebau, gratulierte Otto Hespeler stellvertretend für den Berufsstand, dankte ihm für seinen unvergesslichen Einsatz und wünschte ihm vor allem Gesundheit und Zufriedenheit.
Quelle: ZVG/BFG
(c) Gemüse online, 30.8.13
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.