Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Deutsche Privathaushalte kauften 2012 weniger Frischgemüse

Die Einkaufsmenge der Privathaushalte an Frischgemüse ist im Jahr 2012 um knapp 1% auf 70,3 kg je Haushalt gesunken, das ist der niedrigste Wert der letzten Jahre, so die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbh (AMI). Besonders im Frühjahr und im späten Herbst wurde weniger Gemüse eingekauft, in den Sommermonaten und im Winter waren die Einkaufsmengen dagegen höher.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Aufgrund etwas gestiegener Durchschnittspreise liegen die Ausgaben mit 143,10 EUR je Haushalt um 4% über Vorjahresniveau und erreichten damit einen Rekordwert.

Tomaten, Möhren und Zwiebeln gehören zu den am häufigsten eingekauften Gemüsearten, gefolgt von Gurken und Paprika. Die Gurken hatten im vergangenen Jahr den 3. Platz verloren und konnten ihn nicht zurückerobern, obwohl der Abstand zu Zwiebeln geringer geworden ist. Auf den unteren Rängen der Top-10 gab es keine Veränderungen. Weißkohl konnte nicht wieder auf den 2011 verlorenen Platz 10 vorrücken, sondern wurde sogar von Champignons überholt. Im Vergleich zum Vorjahr konnten Möhren, Paprika und Porree bei der Einkaufsmenge zulegen, während Eissalat, Blumenkohl und Spargel in deutlich geringerer Menge eingekauft wurden. Der Anteil von frischem Gemüse aus dem Inland ist wie in den Vorjahren leicht gestiegen.

Die neuen Markt Charts - Nachfrage privater Haushalte 2012 in den Bereichen Frischobst, Frischgemüse und Frischkartoffeln sind ab sofort erhältlich. Sie bieten fundierte Analysen und zeigen aktuelle Trends im Bereich Frischobst, Frischgemüse und Frischkartoffeln auf. Marktbeteiligte erhalten durch aktuelle Marktforschungsdaten aus dem Jahr 2012 eine sichere Grundlage für ihre strategischen Entscheidungen im Hinblick auf die Anpassung des Angebots in Menge und Preis an die Nachfrage. Hierzu gehört ein Überblick der jüngsten Nachfrageentwicklungen seit 2010 am Point of Sale, die grafisch aufbereitet und u.a. in Einkaufsstätten und Angebotsformen gegliedert sind. Außerdem werden der Verlauf der jeweiligen Verbraucherpreise im Einzelhandel beleuchtet und erhebliche Unterschiede aufgezeigt. Auf je 24 Seiten werden die Märkte von Frischobst, -gemüse bzw. -kartoffeln im Jahr 2012 in Zahlen, Grafiken und Texten dargestellt. 

Die PDF-Ausgabe kostet jeweils 320 EUR zzgl. 19 % MwSt und können ab sofort im www.AMI-informiert.de/Shop online bestellt werden.

Quelle: AMI

(c) Gemüse online, 5.4.13

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren