Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hochschule Osnabrück

Mehr Studienplätze und neue Studiengänge

Eine strategische Neuausrichtung erfährt die Fakultät für Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur der Hochschule Osnabrück. Die Erstsemester-Studienplätze wurden von knapp 270 auf 450 erweitert. Drei neue Studiengänge ermöglichen nach Informationen der Hochschule Osnabrück rund einhundert neue Studienplätze.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Vielerorts fehlt es an gut ausgebildeten Nachwuchskräften im Management. Der neue sechssemestrige Bachelor-Studiengang „Wirtschaftsingenieurwesen im Agri- und Hortibusiness“ vermittelt technisches und ökonomisches Wissen, starken Bezug zur Agrarwirtschaft sowie Führungskompetenz, die im Projekt- und Qualitätsmanagement, beim Rohstoffeinkauf und im Produktmanagement, in der Steuerung des Agrar- und Lebensmittelhandels sowie der Leitung von großen gartenbaulichen und landwirtschaftlichen Produktionsbetrieben gebraucht werden.
Voraussetzung ist ein achtwöchiges Praktikum vor Studienbeginn. Der neue viersemestrige Master- Studiengang „Agrar- und Lebensmittelwirtschaft – Angewandte Forschung in Landwirtschaft, Gartenbau und Lebensmittelproduktion“ deckt alle Stufen der Agrar- und Lebensmittelwertschöpfungskette ab. Zentraler Bestandteil ist ein praktisches zweisemestriges Forschungsprojekt. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium mit natur-, agrar-, lebensmittel- oder wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung.
Studienbeginn ist immer das Wintersemester. Weitere Informationen sind im Internet unter www.future-of-green.de zu finden.