Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Weihenstephan als Spitzenstandort

Der Freistaat Bayern will den Hochschulstandort Freising-Weihenstephan bundesweit zur attraktivsten Adresse für die agrarwissenschaftliche Ausbildung und Forschung machen mit europaweit einzigartigem Verbund aus Technischer Universität München (TUM), Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HWST) und der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL).
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Impulse verspricht man sich vom 20 Mio. Euro teuren Neubau des Hans-Eisenmann-Zentrums für Agrarwissenschaften zur Vernetzung von Spitzenforschung und Praxis ab Anfang 2013.