DLG-Ausschuss: Förderung von Bioenergie ändern
Der Ausschuss für Biogas bei der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat eine fachliche Stellungnahme zur anstehenden Novellierung des Erneuerbaren Energien-Gesetzes (EEG) herausgegeben. Danach soll die Förderung der Bioenergie aus Biomasse
stärker zielorientiert und auf Basis von Effizienzkriterien erfolgen.
stärker zielorientiert und auf Basis von Effizienzkriterien erfolgen.
- Veröffentlicht am
Besteht das Ziel der Bundesregierung in einem effizienten Klimaschutz, sollten auch nur solche Pfade gefördert werden, die einen besonders hohen Wirkungsbeitrag haben. Beachtet werden müssen auf jeden Fall die sektorübergreifenden Wechselwirkungen zur klassischen landwirtschaftlichen Produktion, um förderbedingte Fehlentwicklungen und falsche Preisimpulse zu vermeiden.
Die Ausschussmitglieder, überwiegend praktizierende Landwirte und Betreiber von Biogasanlagen, halten eine Vereinfachung der Bonusstruktur für dringend erforderlich, um einen optimierten Anlagenbau und Verwerfungen in der landwirtschaftlichen Produktion zu verhindern. Als sehr wichtig erachten die Ausschussmitglieder, dass die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) gerade unter Effizienzgesichtspunkten noch stärker von der Politik forciert wird. Neuanlagen sollten nur noch förderfähig sein, wenn die Mehrheit der anfallenden Wärme in KWKAnlagen verwendet wird.
Der Ausschuss fordert überdies, dass mit der Novellierung des EEG auch eine Reduzierung
des Verwaltungsaufwandes und eine präzise Definition von Begriffen einhergehen. Eine Chance sieht der Ausschuss vor allem auch darin, dass durch eine Verstetigung des Rechtsrahmens eine gewisse Routine bei allen Beteiligten entsteht und auch die Rechtsprechung zunehmend auf genügend Sachkenntnis im Bereich Bioenergie zurückgreifen kann.
Interessenten erhalten weitere Informationen zur Stellungnahme des Ausschusses für Biogas bei der DLG. Ansprechpartner ist Dr. Frank Setzer, Tel.: 069/24788-323, E-Mail: f.setzer@dlg.org. Die ausführliche Stellungnahme ist im Internet unter www.dlg.org/biogas.html verfügbar.
Quelle: DLG
(c) Gemüse online, 17.05.2011
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.