Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Feldtag, Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz

Alternativen gegen Unkräuter

Soll man Unkräuter in Salaten mit chemischen Wirkstoffen bekämpfen, oder ist Dämpfen der bessere und umweltschonendere Weg? Einige der Ergebnisse aktueller Versuche am DLR Rheinpfalz stellen wir hier vor.
Veröffentlicht am
In der obersten Versuchsparzelle ist
eine deutliche Schädigung durch die
Spritzfolge Kerbflo/Spactrum zu
erkennen.
In der obersten Versuchsparzelle ist eine deutliche Schädigung durch die Spritzfolge Kerbflo/Spactrum zu erkennen.Valenta; Hormes
Chemische Unkrautbekämpfung mit verschiedenen Herbiziden oder Kombinationen oder ganz ohne Chemie durch Dämpfen? Am gemeinsamen Feldtag der Firmen Enza Zaden Deutschland, BASF und des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz auf dem Gelände des DLR-Versuchsbetriebs in Schifferstadt wurden Antworten auf genau diese Frage mit Versuchen ausgetestet. Herbizide gegen Kreuzkraut: Wirksam und auch verträglich? Bei Kopfsalat war zu klären, ob es wirksame und gleichzeitig verträgliche Herbiziddosen gegen das Problemunkraut Kreuzkraut gibt. An der Sorte ‘Analena’ wurden verschiedene Behandlungen geprüft. Die Aufwandmenge an Wirkstoff, ausgebracht nach der Pflanzung, nahm im Verlauf der circa 15 m langen Parzelle von vorne nach...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: