Menschen
Prof. Dr. Sherif Hassan erhielt Anton-de-Bary Medaille
Anlässlich der 59. Deutschen Pflanzenschutztagung in Freiburg wurde Prof. Dr. Sherif Hassan von der Deutschen Phytomedizinischen Gesellschaft (DPG) für sein wissenschaftliches Lebenswerk mit der Anton-de-Bary Medaille, einer hohe Auszeichnung, benannt nach dem Mykologen und und Mitbegründer der Phytopathologie, prämiert.
- Veröffentlicht am
Hassan forschte auf dem Gebiet der Praxisanwendung des Biologischen Pflanzenschutzes. Er entwickelte erfolgreich zahlreiche Bekämpfungs- Verfahren mit Nützlingen im Anbau von Fruchtgemüsearten. Den grundlegenden Arbeiten Dr. Hassans als ehemaliger Mitarbeiter der Biologischen Bundesanstalt, heute Julius Kühn-Institut (JKI) in Darmstadt, ist zu verdanken, dass der wichtigste Schädling im Mais, der Maiszünsler, mit Schlupfwespen der Gattung Trichogramma bekämpft werden kann und heute ein praxisreifes Verfahren der Maiszünsler- Bekämpfung im Freiland existiert.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast