Kommentar
Die guten Jahre sind erstmal vorbei
Die Kohlvermarktung in Deutschland war in den vergangenen sechs bis sieben Jahren meist problemlos möglich. Damit dürfte vorerst Schluss sein.
- Veröffentlicht am

Die Wetterkapriolen der vergangenen Jahre machen es für den Kohlanbau nicht unbedingt einfacher. Ich möchte nicht immer gleich von Wetterextremen sprechen, aber in die Richtung geht es schon. Im Grunde passierte in den vergangenen Jahren zwar nichts, was es nicht auch schon in früheren Jahren gab. Allerding werden die Abstände zusehends kürzer. Natürlich gab es auch früher schon extrem nasse Jahre. Ich erinnere mich an 1998, 2008 oder auch 1987. Letzteres zudem auch noch überdurchschnittlich kalt. Ebenfalls extrem nass waren 2023 und 2024. Hinzu kommen Dürrejahre wie 2018 oder 2022. Diese Wechsel machen es sehr schwierig, sich in der Produktion darauf einzustellen. Doch egal, ob zu nass oder zu trocken, eine gute Bodenstruktur ist bereits...



