Projekt SharpGreens
Bedeutung der Sortenvielfalt für die Ernährung
Die Vielfalt unserer Kulturpflanzen ist eine wichtige Grundlage für eine sichere und ausgewogene Ernährung. Sie ermöglicht die Entwicklung neuer Sorten, verringert Ernteausfälle, erhöht die Widerstandsfähigkeit gegenüber Umweltveränderungen und ist Teil der kulturellen Identität.
- Veröffentlicht am

Das Projekt „SharpGreens“ zeigt, welchen Wert die genetische Vielfalt von Gemüsekohl hat, sowohl für die Entwicklung gesünderer Lebensmittel als auch für einen nachhaltigen Gemüsebau. Gleichzeitig verdeutlichen die bisherigen Ergebnisse, dass gesundheitlich relevante Eigenschaften bislang kaum im Fokus der konventionellen Sortenentwicklung standen. Durch die Kombination aus Inhaltsstoffanalysen, genetischer Charakterisierung, Feldversuchen und Humanstudie sowie durch eine aktive Wissenschaftskommunikation leistet das Projekt einen Beitrag zur Nutzung der Sortenvielfalt und Verbesserung eines der beliebtesten Lebensmittel. Genetische Vielfalt enorm wichtig Ein erheblicher Teil der Sortenvielfalt ist in den vergangenen Jahrzehnten durch die...


